Die Stadt Annweiler am Trifels participated in CITY CYCLING from 17. August to 06. September 2020.
Benjamin Seyfried
Stadtbürgermeister
Tel.: +49 0172 7660376
Michael Schindler
adfc Kreisverband
Tel.: +49 0157 73454560
annweiler at stadtradeln.de
Stadt Annweiler
Hauptstraße 20
76855 Annweiler am Trifels
A R C H I V
Zur Vorbereitung auf unsere Stadtradeln-Kampagne, bot der ADFC-Kreisverband SÜW an folgenden Tagen Infostände und Radtouren an:
Fr. 31.07.2020 13:00 - 18:00 Uhr Vorplatz Hohenstaufensaal
- Infostand, Plakate, Flyer, Anmeldebögen
Sa. 01.08.2020 14:00 - 20:00 Uhr Rathausplatz Annweiler am Trifels
- Anmeldung zum Stadtradeln auch handschriftlich (ohne PC)
- Fahrrad-Codierung
Di. 04.08.2020 16:30 Hbf Landau, Der Schneck auf der Spur, Tour von LD nach NW
Mi. 05.08.2020 16:15 Bhf Annweiler, Annweilerer Nordrunde, Feierabend-Tour
Mi. 12.08.2020 13:00 - 18:00 Uhr Rathausplatz, Infostand
Auftaktveranstaltung am 17.08.2020 - 17:00 Uhr - Rathausplatz Annweiler am Trifels (Anmeldung bei der Stadt)
Eröffnung
durch Frau Ministerin Ulrike Höfken und Herrn Landrat Dietmar Seefeldt, anschließend gemeinsames radlen nach Birkweiler zur Eröffnung in Landau-Land.
Fr. 21.08., 16:00 Bhf Annweiler, Feierabendtour zum Cramerhaus (30 km)
Sa. 22.08., 09:30 Bhf Annweiler, Radtour Monti e Vino (50 km)
- 17.08. - 06.09.2020 Meldeplattform RADar! nutzen und gefährliche Stellen in Annweiler nennen, aber auch positive Bewertungen abgeben.
- ab sofort bis einschl. 05.09.2020 Team gründen und/oder anmelden
- ab sofort bis einschl. 05.09.2020 Radkunst schaffen und ausstellen
17.08. - 06.09.2020 Radkilometer sammeln
z. B. am Sa. 05.09., 09:30 Hbf Landau, Lauter-Radtour (30 / 65 km)
am So. 06.09.,10:15 Bhf Annweiler, Burgenblick-Runde (40 km)
So. 13. 09.2020 Ende der N A C H T R A G E F R I S T
Für registrierte Teilnehmende gibt es nach dem Aktionszeitraum eine siebentägige Nachtragefrist für die bis einschließlich 06.09. gefahrenen Rad-Kilometer.
Sa. 19.09.2020 – 11.00 Uhr Abschlussveranstaltung auf dem Rathausplatz in Annweiler
A K T U E L L
Do. 15.10.2020 - 18:30 - 20:30 Uhr Arbeitskreis Radverkehr im Hohenstaufensaal
Aufarbeitung der Monita in der Meldeplattform RADar!
Folgende Radtouren haben statt gefunden:
N A C H T R A G E F R I S T - 7 Tage
Für registrierte Teilnehmende gibt es nach dem Aktionszeitraum eine siebentägige Nachtragefrist für die bis einschließlich 06.09. gefahrenen Rad-Kilometer.
U R L A U B
Die im Urlaub gefahrenen Rad-Kilometer zählen auch mit. Denn "Klimaschutz endet nicht an der Stadtgrenze" sagt das Klima-Bündnis.
R E G I S T R I E R T E
Die Anzahl der aktuell Registrierten zeigt sich jetzt beim Anklicken des Info-Zeichens (i) bei "Aktive Radelnde" ganz oben links.
P O P U P
Politische Prominenz der Stadt Annweiler war spontan zur Hand bei der Montage von barrierefreien Fahrhilfen für Rad fahrende aber auch Kinderwagen und Rollator schiebende. Diese PopUp-Maßnahmen unterstützen die Kampagne STADTRADELN und werden sehr positiv wahr genommen.
Bild v. li. n. re. Dirk Müller-Ertle, Peter Grimm (Beigeordnete), Elisabeth Freudenmacher (Stadträtin)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die Trifelsstadt ist erstmals beim Stadtradeln dabei und wir freuen uns, trotz der vielen Einschränkungen eine Möglichkeit der Aktivität in unsere Stadt zu bringen. Gemeinsam mit zahlreichen Sponsoren und dem adfc-Kreisverband SÜW lade ich Sie ein, vom 17. August bis zum 06. September ordentlich in die Pedale zu treten.
Viel Spaß beim gemeinsamen radeln auf Abstand.
Ihr
Benjamin Seyfried
Stadtbürgermeister
KUNST am RAD
Um zu zeigen, dass Fahrradfahren nicht nur gesund und umweltfreundlich ist, sondern auch Spaß macht und schön sein kann, möchten wir Sie dazu auffordern, schon in den Wochen vor dem Start der Kampagne kreativ zu werden. Es können z.B. Fahrräder schön dekoriert werden oder Kunstwerke rund um das Thema Fahrradfahren geschaffen werden.
Senden Sie uns anschließend Bilder ihrer Kreationen zu, damit wir sie bekannt machen können. Die „Kunstwerke“ können gerne schon vor Beginn der Kampagne öffentlich sichtbar an Ihrem Haus aufgestellt werden, um zu zeigen, dass diese 21 Tage ganz im Zeichen des Fahrrads stehen.
adfc Annweiler
Ich wünsche mir sehr, dass wir uns künftig sicher mit dem Rad auf Annweilers Straßen bewegen können. Es muss noch viel getan werden bis dieses Ziel erreicht ist.
Die enge Tallage und die starke Konkurrenz zum motorisierten Verkehr stellt eine gewaltige Herausforderung für die Radverkehrsplanung in unserer Gemeinde dar.
Die politische Großwetterlage mit dem Rückenwind für eine Verkehrswende läßt mich auf Unterstützung auch und gerade von Seiten des Landes Rheinland-Pfalz hoffen.
Die Kampagne STADTRADELN trägt sicher dazu bei.
Read more