Die Stadt Dorsten in der Metropole Ruhr participated in CITY CYCLING from 05. September to 25. September 2020.
Sebastian Cornelius
Klimaschutzmanager
Tel.: +49 2362 66-4902
sebastian.cornelius at dorsten.de
Stadt Dorsten
Halternerstraße 5
46282 Dorsten
Christoph Möllers
Tel.: +49 2362 66-4950
Dagmar Stobbe
Tel.: +49 2362 66-3520
! Nachtragezeitraum 26.09. - 2.10.2020
Bitte tragen Sie Ihre gefahrenen aber noch nicht übertragenen Kilometer bis spätestens zum 2. Oktober ein. Diese werden in der Statistik noch berücksichtigt.
Radtouren in und rund um Dorsten finden Sie unter: https://www.dorsten.de/Unsere_Stadt/Tourismus/Radtour/Radtouren_in_Dorsten.asp
Hierzu können Sie sowohl die Karte als PDF aufrufen und ausdrucken oder die gpx-Daten für die digitale Navigation per App (z.B. Komoot) herunterladen.
z.B.: https://www.dorsten.de/Unsere_Stadt/Tourismus/Radtour/Karten_JPG/D4Ue.jpg
Tour 4: Klima, Wald und Holz (Streckenlänge 48km)
„Klima, Wald und Holz“ führt durch Wald, Wiesen, Felder und Stadt. Die Strecke gibt Einsichten in ein großes zusammenhängendes Naturnetzwerk. Die Tour beginnt an der Radstation am Bahnhof Dorsten; eine Abkürzung ist möglich. Vorher oder nachher lohnt ein Bummel durch die Dorstener Altstadt.
Verkehrsverein für Dorsten und Herrlichkeit e.V.
"Der bereits 1935 gegründete Verein hatte damals das Ziel Reisen zu organisieren und Dorstener Bürgern bei Reisen zu unterstützen. Um 1950 – im Vorfeld der 700-Jahr-Feier der Stadt Dorsten – fand eine Neubelebung des Verkehrsvereins durch Persönlichkeiten der Dorstener Kaufmannschaft (Dr. Maus und Theo Elsenbusch) statt."
Gemeinnütziger Verein seit 2004
Seit 2004 ist der Verkehrsverein für Dorsten und Herrlichkeit als gemeinnütziger Verein anerkannt. Die stadtinfo Dorsten und die Stadtführerinnen der ersten Tage wurden auf seine Initiative hin eingerichtet. Der 2012 verstorbene Walter Schulte stand dem Verkehrsverein 25 Jahre lang vor und hat den Verein in der Stadt und über die Stadtgrenzen hinaus bekannt gemacht.
Zweck des Vereins ist die Förderung der Denkmalpflege, der Heimatpflege, von Kunst und Kultur, von mildtätigen Zwecken, dem Wohlfahrtswesen und der Altershilfe durch die ideelle und finanzielle Förderung anderer steuerbegünstigten Körperschaften oder einer juristischen Person des öffentlichen Rechts.
(Quelle: http://www.verkehrsverein-dorsten.de/wir-ueber-uns/)
Aktuelle Hinweise zu Wanderungen und Radtouren des Verkehrsverein Dorsten:
http://www.verkehrsverein-dorsten.de/wanderungen-und-radtouren/
Startschuss STADTRADELN (5.09.2020)
Zwischenstand STADTRADELN (21.09.2020)
https://www.lokalkompass.de/dorsten/c-sport/267-dorstener-treten-in-die-pedale_a1441479