Die Stadt Frankfurt am Main participated in CITY CYCLING from 03. June to 23. June 2020.
Renate Hoffmann Eckhard Krumpholz
Büroangestellte Büroangestellter
Tel.: +49 (0)69 212 39 152 Tel.: +49 (0)69 212 39 128
green.city at stadt-frankfurt.de
Umweltamt
79.62 Umweltkommunikation und Veranstaltungen
Galvanistraße 28
60486 Frankfurt am Main
Hinweise zur Radfahr-Situation in Frankfurt erhalten Sie hier: https://www.radfahren-ffm.de/219-0-Home.html
Mängel im Radwegenetz können Sie hier melden: https://www.radfahren-ffm.de/12-0-Radverkehrsmelder.html?s=
Datensammlung für bessere Radwege-Planung: https://www.stadtradeln.de/app
Liebe Radlerinnen und Radler,
ich freue mich sehr, dass Sie auch in diesem Jahr, wo alles ein bisschen anders ist, dabei sind und die STADTRADELN-Kampagne des Klima-Bündnis tatkräftig unterstützen. Radfahren ist nicht nur gesund, leise und günstig, sondern auch umwelt- und klimafreundlich. Sie wissen, Radfahren bedeutet Mobilität ohne Luftschadstoffe. Es macht darüber hinaus Spaß und die Bewegung an der frischen Luft ist gut für die Gesundheit. Natürlich soll auch beim Radfahren der empfohlene Abstand zu den Mitmenschen eingehalten werden.
Der Verkehr verursacht etwa ein Fünftel der klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen in Deutschland. Laut Umweltbundesamt waren das 2018 etwa 166 Millionen Tonnen. Davon gingen rund 22 Prozent auf das Konto des innerörtlichen Verkehrs. Wenn ein Fünftel der Strecken mit dem Rad statt mit dem Pkw gefahren würde, ließen sich etwa 7,2 Millionen Tonnen CO2 vermeiden.
Die Stadt Frankfurt am Main hat das Ziel, bis zum Jahr 2050 auf erneuerbare Energien umzusteigen und klimaschädliche CO2-Emissionen gegenüber 1990 um mindestens 95 Prozent zu senken. Weniger Autos und mehr Fahrräder sind ein wichtiger Schritt auf diesem Weg. Jede Radfahrerin und jeder Radfahrer sind eine lokale Antwort auf den globalen Klimawandel. Im letzten Jahr wurden in unserer Stadt im Rahmen dieser Kampagne über 522.000 Kilometer erradelt und somit mehr als 74 Tonnen CO2 vermieden. Ich freue mich über jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer und bin gespannt, wie viel wir in diesem Jahr, trotz erschwerter Bedingungen, erreichen werden.
Ihre
Rosemarie Heilig
Dezernentin für Umwelt und Frauen
cargobike - team
Lastenräder entlasten das Klima in unserer Stadt. Sie bieten Spaß mit der ganzen Familie und gelten mittlerweile als das Fortbewegungsmittel der modernen Familien in Frankfurt!
Lasst uns gemeinsam Radeln und Spaß haben für eine grüne Zukunft unserer Kinder. Jeder ist mit jedem Rad bei uns im Team herzlich willkommen.
Read more
BKG-Radler
Hier radeln die Mitarbeiter*innen des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie mit mehreren Unterteams.
Zwar nicht immer gemeinsam, aber für ein gemeinsames Ziel: Radeln als Zeichen für mehr Lebensqualität, ein besseres Klima und auch mehr Radverkehrsförderung in Frankfurt
Read more
50 plus und aktiv
"„Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden, wie beim Fahrrad.“ – Adam Opel
"50 plus und aktiv" - Das Leben wird von Jahr zu Jahr schöner und Fahrrad fahren wird es auch. Es gibt immer mehr wunderbare Radfahrstrecken in und um Frankfurt. Die ersten Teile der Radschnellwege (nach Darmstadt, nach Hanau, zum Flughafen und in den Vordertaunus) sind in der Planung bzw.im Bau oder sogar schon fertig und wollen erprobt werden. Und es gibt weitere Ziele, die Tag für Tag auf die Erkundung warten.
"50 plus und aktiv" will mit Euch die Schönheit unserer Stadt erkunden.
Macht mit ! und geniesst am Ende des Tages ein Eis mit mir...
Read more
Autismus Rhein-Main e.V.
Lebensqualität ist eine wichtige Sache – nicht nur wenn man im Autismus-Spektrum ist. Dazu gehört für mich auch weniger Lärm, mehr Platz für Menschen und bessere Luft. All das erreicht man mit Radfahren. Und ganz nebenbei fühlt es sich auch noch gut an, man ist körperlich fitter und mental belastbarer.
In unserem Team radeln sowohl Mitglieder von Autismus Rhein-Main e.V. als auch all jene, die uns mit ihren geradelten Kilometern unterstützen wollen. Ich lade Euch herzlich ein zum Mitmachen! Hier ist jeder willkommen, ob im Spektrum oder nicht.
Read more
NaturFreunde-Radler*innen
Herzlich willkommen im Team der NaturFreunde-Radler*innen.
Egal, ob als Sport, als Erlebnis-Tour, um zur Arbeit zu kommen oder etwas zu erledigen-
Radfahren ist ideal dafür...aus Freude am Fahren.
Mit dem Stadtradeln können wir zeigen, dass es wirklich Bedarf gibt an Radwegen und einer fahrradfreundlichen Straßenverkehrsordnung. Und außerdem ist es in diesem Jahr unsere Chance, individuell und doch in großer Gruppe etwas Gemeinsames zu unternehmen.
Ich wünsche uns allen Spaß und viele schöne Touren; und wenn ihr Tourentipps habt...einfach teilen hier im Chat.
Berg und Strecke frei
Werner
Read more
Neuer Frankfurter Garten / Bienen Baum Gut e.V.
Liebe Freundinnen und Freunde des Neuen Frankfurter Gartens!
Toll, dass Ihr Lust habt zu radeln; für ein besseres Klima, für Eure Gesundheit, tolle Erlebnisse in unserer bunten, erhaltenswerten Umwelt...
Und in der App könnt Ihr die Chat Funktion zum Austausch im Team über Eure Entdeckungen, Probleme etc. nutzen.
Ich wünsche uns allen eine schöne Zeit mit gut Luft um die Nase,
Corina
Read more
Sindlingen Nachbarschaftsbüro
Lieber Sindlinger*innen,
nehmen Sie das Rad unter sich und fahren Sie drauf los.
Denken Sie dabei ans Motto: Jeder Meter zählt! Also radeln Sie vielleicht zum Supermarkt, anstatt zu laufen, auch wenn er um die Ecke ist oder registrieren Sie das Laufrad Ihres Kindes.
Ich freue mich über jede*n Beteiligte*n.
Viele Grüße
M Rill
Read more