Die Gemeinde Gauting im Landkreis Starnberg participated in CITY CYCLING from 21. June to 11. July 2020.
Wilhelm Rodrian
Umweltbeauftragter
Tel.: 089 89337-135
gauting at stadtradeln-sta.de
Gemeinde Gauting
Bahnhofstraße 7
82131 Gauting
SIEGEREHRUNG STADTRADELN GAUTING
Die Siegerehrung der stärksten Teams und Einzelradler für das STAdtradeln 2020 ist aktuell in Planung und soll im Rahmen der FAIREN WOCHE am Montag, den 14. September 2020 abends im neuen Bürgerzentrum in Stockdorf stattfinden.
Infos zu den ADFC Radtouren:
Startort ist jeweils das Rathaus in Gauting. Bitte beachtet, dass sämtliche Touren unter dem Vorbehalt schönen Wetters stattfinden. Bitte bringt einen geeigneten Mund- und Nasenschutz mit für die Einkehr. Auf jedem Fall Getränke einpacken und auch eine Brotzeit, wenn man nicht einkehren will. Wir werden ausschließlich in Lokalen mit Freischankflächen einkehren. Dort werden wir sicher auch nicht Alle zusammen sitzen können, sondern unetr Corona-Gesichtspunkten verteilt auf mehrere Tische. Angesichts der nach wie vor gültigen Corona-Regelungen weise ich euch auf folgende Punkte hin:
Regelungen zur Wiederaufnahme von ADFC-Radtouren:
So 21.6. 10:00 Frühschoppentour zur Waldwirtschaft.
Hin am Isarhochufer entlang, Einkehr für eine frische Radlermaß, Rückkehr etwa gegen 14:00. ca. 35 km.
Di 23.6. 14:00 Naturkundliche Tour um Gauting.
Die Tour für die Botanik- und Ökologie-Freunde. Wir machen Stopps an charakteristischen Acker-, Wiesen- und Waldstandorten. Wir sehen die wichtigsten Arten und lernen ihre Ansprüche kennen. Zum Abschluss sehen wir den schönsten Bestand an Türkenbundlilien in Gauting. ca. 20 km.
Di 23.06. Nachmittagstour
Radltour, einfach, ca. 25 km. Start um 14:00.
https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/22783-wochentliche-nachmittagstour-in-gautingsee-radweg.
Do 25.6. 10:00 Tagestour zum Jexhof und Kloster Fürstenfeld .
Hin über Weßling, durch den Wald zur Einöde Jexhof, dort kurze Pause. Weiter über Schöngeising und an der Amper entlang zum Kloster Fürstenfeld. Das Probieren eines der legendären Windbeutel ist Pflicht. Zurück über Biburg und Gilching. ca. 50 km.
So 28.6. 10:00 Frühschoppentour zum Schreyegg in Stegen.
Hin über Weßling, Wörthsee, Inning nach Stegen zu einem von der Lage her schönsten Biergärten weit und breit. Zurück über Breitbrunn Herrsching, Stopp an der Uferpromenade des Ammersee. Zurück am Pilsensee entlang und Weßling nach Gauting. ca. 50 km.
Di 30.6. 14:00 Cappucino-Tour.
Eis essen bei den ‚Sweet Monkeys‘ in Pasing . Eis essen, aber ganz ausgefallenes. ca. 28 km.
Di 30.06. Nachmittagstour
Radltour, einfach, ca. 25 km. Start um 14:00.
https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/22784-wochentliche-nachmittagstour-in-gauting
Do 2.7., 10:00 Tagestour zum botanischen Garten
Hin durchs Würmtal, von Pasing südlich der Schloßmauer entlang zum Schloß Nymphenburg. Besuch im botanischen Garten, ca. 90 min Aufenthalt. Interessant derzeit: die Rosenblüte. Zurück über Schloß Blutenburg und das Würmal. ca. 45 km.
Do 02.07. Radlstammtisch
Ab 19:00 im Gasthof zum Bären.
https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/28324-stammtisch-der-adfcortsgruppe-gauting
Auch wenn in diesem Jahr aufgrund der Hygiene- und Sicherheitsvorschriften leider keine Auftakt- oder Abschlussveranstaltungen eingeplant werden können... Fahrradfahren ist und bleibt gesund: für die Radler genauso wie für unsere Umwelt.
Deswegen findet das landkreisweite Stadtradeln auch in diesem Jahr statt und jedes Team, jeder Radler kann wie üblich mitmachen, sich anmelden und die Kilometer eintragen, die er/sie in den drei Wochen vom 21. Juni bis zum 11. Juli 2020 fährt.
STAdtradeln-Termine im Landkreis:
https://www.stadtradeln.de/landkreis-starnberg/
Übrigens: In diesem Jahr gibt es schicke STAdtradeln-T-Shirts - fair produziert und in Bio-Qualität - bestellbar unter: https://www.green-shirts.com/partner/stadtradeln/
"Gesund & Fit" lautet dieses Jahr das Motto des landkreisweiten Stadtradelns - passend zur aktuellen Situation. Aber auch wenn wir in diesem Jahr wohl nur in kleinen Gruppen radeln können und das Stadtradeln auf Events wie die Auftaktveranstaltung und die üblichen Radtouren verzichten müssen – Radeln macht Spaß, ist gesund und bietet die Möglichkeit uns sportlich an der frischen Luft zu betätigen.
Drei Wochen lang geht es wieder darum, für das Klima ebenso wie für die eigene Gesundheit bei hoffentlich schönstem Wetter in die Pedale zu treten.
Zum 13. Mal werden die Gautinger Radlerteams in diesem Jahr mitradeln und im freundschaftlichen Wettkampf mit den anderen Kommunen des Landkreises möglichst oft das Auto stehen lassen, um auf diese Weise einen symbolischen Beitrag zur CO2-Vermeidung zu leisten.
Für das Stadtradeln 2020 vom 21. Juni bis 11. Juli wünsche ich auch dieses Jahr allen Teilnehmern angenehmes und trockenes Radlwetter.
Mein herzlicher Dank geht an Organisatoren, Mitwirkende und Helfer, die Gauting mit ihrer Begeisterung auf dem Weg zur Klimagemeinde voranbringen.
Machen Sie mit, seien Sie dabei!
Brigitte Kössinger
Erste Bürgermeisterin