Startschuss zum STADTRADELN 2020 im Landkreis Calw
Ab 22. Juni können Interessierte beim Wettbewerb für mehr Klimaschutz antreten
Der Landkreis Calw nimmt in diesem Jahr erstmalig an der Kampagne „STADTRADELN“ des Klima-Bündnis teil. Ab dem 22. Juni 2020 radelt der Kreis drei Wochen lang für ein gutes Klima mit.
STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob man bereits jeden Tag fährt oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs war. Jeder Kilometer zählt – erst recht, wenn man ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hätte.
Interessierte können sich unter www.stadtradeln.de für den Landkreis Calw oder für eine der neun teilnehmenden Kreiskommunen anmelden, ein Team gründen oder einem Team beitreten, um Rad-Kilometer zu sammeln. „Teamlos“ radeln geht nicht, denn Klimaschutz und Radförderung sind Teamarbeit – aber schon zwei Personen sind ein Team. Alternativ kann dem „Offenen Team“ beigetreten werden, das es in jeder Kommune gibt.
„Für eine kommunale Förderung des Radverkehrs gibt es viele gute Gründe. Als ideale Ergänzung zum ÖPNV trägt das Rad erheblich zu einer guten Umwelt- und Lebensqualität in den Kommunen und in unserem Landkreis bei. Eine gute Infrastruktur ist die Basis der Radverkehrsförderung, aber mindestens genauso wichtig – und vergleichsweise kostengünstig – ist die gemeinsame Förderung von Fahrradkultur. Die Kampagne STADTRADELN ist gerade hierfür eine tolle Aktion, an der sich hoffentlich viele Kreisbewohnerinnen und Kreisbewohner beteiligen werden!“, so Elias Weigel, Klimaschutzmanager des Landkreises Calw und kreisweiter Koordinator der Kampagne.
Der Landkreis Calw stellt gemeinsam mit der Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald tolle Preise für die Radelnden und Teams mit den meisten gefahrenen Kilometern zur Verfügung. Darunter Fahrradtrikots, Rucksäcke und Trinkflaschen. Dem besten Radelnden und dem besten Team im Landkreis winken als Hauptgewinn dieses Jahr tolle Gutscheine für Aktivitäten und Gastronomiebetriebe in der Region.
Bei Rückfragen zur Kampagne in Landkreis Calw geben die lokalen Koordinatoren oder Elias Weigel unter der Telefonnummer 07051 160-451 bzw. per E-Mail an Elias.Weigel at kreis-calw.de gerne Auskunft.
Mehr Informationen sind auch im Internet unter www.stadtradeln.de bzw. in den sozialen Netzwerken unter www.facebook.com/stadtradeln; www.twitter.com/stadtradeln oder www.instagramm.com/stadtradeln abrufbar.
Bei düsterem Himmel gestartet, da F. Fischer, 6 Jahre alt (hier mit seinem Vater auf der Zielgeraden) noch ein paar Kilometer braucht um den Opa in der Teamwertung zu überholen. Auf dem Heimweg vom Gechinger Hirschgehege klart es auf und die Abendsonne taucht Althengstett in warme Farben.
Bei der STADTRADELN-Tour des Hengstetter Stampeden-Teams mit wohlverdienter Eispause waren von unseren großartigen Grundschülern bis hin zu den sportlichen Senioren alle Altersklassen vertreten. Gemeinsam wurden an diesem Nachmittag 450 km erradelt.
Die STADTRADELN-Teilnehmer des Seniorenrats haben sich vor der nächsten Ausfahrt vor dem Rathaus für ein gemeinsames Bild positioniert.
Kinderhaus Heumaden #mehralsnureinteam
Als Team-Captain des Kinderhausheumaden finde ich das Stadtradeln eine gute Möglichkeit etwas für seine Gesundheit zu tun. Ebenso ist es die Gelegenheit die Schönheiten der Natur bewusster wahrzunehmen.
Ein positiver Nebeneffekt ist hierbei auch noch die Auswirkung auf das Klima und auch wenn ich selbst Elektro Auto fahre lass ich mich net lomba mich auf meinen (elektro freien) Drahtesel zu schwingen und die Kilometer abzuspulen.
Ein letzter Aspekt den ich essentiel an diesem Thema finde ist das Team und das zusammenstehen, sei es beim Stadtradeln oder auch so im Alltag
Read more
Nagold Mohawks eV - Baseball und Softball
Gerne unterstützen wir als Nagolder Verein solche Aktionen. Wir Baseballer/Softballer treiben gerne Sport und sehen die Aktion Stadtradeln als Beitrag zum aktiven Klimaschutz und Förderung des Beisammenseins (vor allem in den Zeiten von Corona und ausgefallener Sport- und Kulturevents).
Read more
Stadtverwaltung Calw
STADTRADELN ist eine super Kampagne zur Fahrradförderung und zum Klimaschutz. Mir ist bewußt, dass die Topografie uns einiges abverlangt - aber E.-Bikes sind auch erlaubt.
Daher liebe Kolleginnen und Kollegen anmelden und mitmachen im Team der Stadtverwaltung Calw
Read more
EmK Calw
Hallo :o) Wir sind das Team von der Evangelisch-methodistischen Kirche Calw. Wir freuen uns über alle, die in unserem Team mitradeln wollen! Wir sind mit Freude dabei und tragen gerne dazu bei, klimafreundlich unterwegs zu sein - im Alltag und in der Freizeit.
Read more
TSV Calw v. 1846 e.V.
Auch wir vom TSV Calw v. 1846 e.V. wollen unseren Teil zu einem besseren Klima beitragen und zeigen wozu wir als Verein fähig sind. Dabei können wir nicht nur als Gesamtverein Kilometer für die Stadt Calw sammeln und gegen andere Vereine/Institutionen aus Calw „anradeln“, auch innerhalb des TSV Calw v. 1846 e.V. können die einzelnen Abteilungen in sogenannten Unterteams gegeneinander antreten.
Read more