Die Stadt Weilheim i. OB im Landkreis Weilheim-Schongau participated in CITY CYCLING from 03. October to 23. October 2020.
Stefan Frenzl
Radverkehrsbeauftragter
Tel.: +49881 6825200
stefan.frenzl at weilheim.bayern.de
Stadt Weilheim
Admiral-Hipper-Straße/20
82362 Weilheim i.OB
Aktionszeitraum fürs Stadtradeln in Weilheim:
3, bis 23. Oktober 2020
Grußwort des Ersten Bürgermeisters
Liebe Weilheimerinnen und Weilheimer,
die Stadt Weilheim nimmt bereits zum zehnten Mal an der bundesweiten Klimaschutzkampagne STADTRADELN teil, so dass wir heuer ein kleines Jubiläum begehen. Im vergangenen Jahr haben die Weilheimer Stadtradler*innen gemeinsam 172.935 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt und dabei symbolisch 24,6 Tonnen CO2 vermieden – das zweitbeste Ergebnis in der Teilnahmehistorie Weilheims.
Neu in diesem Jahr ist: Weilheim schließt sich erstmals einer überörtlichen STADTRADELN-Verbundaktion der Energiewende Oberland an, im Rahmen derer zahlreiche Kommunen aus den vier Landkreisen Weilheim-Schongau, Garmisch-Partenkirchen, Bad Tölz-Wolfratshausen und Miesbach im gleichen Zeitraum radeln, und zwar alle vom 03. bis 23. Oktober. Für die Weilheimer Stadtradler*innen bleibt aber alles beim Alten, außer der Tatsache, dass die für Weilheim geradelten Kilometer auch dem Landkreis Weilheim-Schongau gutgeschrieben werden.
In der aktuellen Corona-Krise sind das Radfahren als körperliche Ertüchtigung und das Fahrrad als individuelles, umweltfreundliches Verkehrsmittel eindeutige Gewinner. Einen derartigen Fahrrad-Boom wie in diesem Jahr haben die Fahrradhändler zuvor noch nie erlebt und es kann überall eine verstärkte Nutzung des Fahrrads im Freizeit- und Alltagsverkehr beobachtet werden.
Da passt es gut zusammen, dass sich die Stadt Weilheim heuer unter Mitwirkung lokaler Akteure ein professionelles Radverkehrskonzept erarbeiten lässt. Das Radverkehrskonzept wird den Grundstein legen für eine optimierte Routenführung im Stadtgebiet, einen Ausbau der bestehenden Radverkehrsanlagen, dem Anlegen von sicheren Querungshilfen und dem Einrichten weiterer Radabstellanlagen.
Mit der im Jahr 2019 getätigten Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern (AGFK) haben wir eine ernsthafte Verpflichtung gegenüber unserer Umwelt und zur Förderung der Fahrradfreundlichkeit in unserer Stadt übernommen. Als ein konkreter Beitrag in dieser Richtung ist das im Frühjahr aufgelegte „Förderprogramm Radverkehr“ zur Unterstützung der Neuanschaffung von Lastenfahrrädern und Lasten- bzw. Kinderanhängern für Fahrräder zu nennen. Ich denke, alles in allem sind wir auf einem guten Weg hin zu einem fahrradfreundlichen Weilheim.
Ich wünsche allen Aktionsteilnehmern viel Spaß beim STADTRADELN in Weilheim. Passen Sie gut aufeinander auf und halten Sie bitte, wo notwendig, die Hygiene- und Abstandsregeln ein.
Ihr
Markus Loth
Erster Bürgermeister
Gegenumfahrungsfahrradfahrer
Mehr Natur, weniger motorisierter Verkehr!
Gegen eine Umfahrung im Osten (Dietlhofer See, Hardt, Gögerl und die Dörfer Marnbach, Deutenhausen und Polling) und auch nicht im Westen durch das Weilheimer Moos (Feuchtgebiet als Rückzugsort für viele Wasservögel).
Read more