Die Stadt Weiden i.d.OPf. participated in CITY CYCLING from 25. September to 15. October 2020.
Christian Meiler
Sportbeauftragter
Tel.: 0049 961 814007
Lena-Maria Völkl
Auszubildende
Tel.: 0049 961 814007
stadtradeln at weiden.de
Stadt Weiden
Sportbüro
Dr.-Pfleger-Str.15
92637 Weiden
Schnell, kostengünstig, gesund und freudebereitend – das sind die Vorteile des Fahrrads.
Liebe Radfahrerinnen und Radfahrer,
zum ersten Mal nimmt die Stadt Weiden i.d.OPf. am STADTRADELN teil.
Vom 25.09.-15.10.2020 sammeln alle Weidener Radbegeisterte Kilometer für das gute Klima. Die Idee des Stadtradelns ist das Fahrradfahren gemeinsam zu erleben und so ein Zeichen für vermehrte Radförderung zu setzen.
Überzeugen Sie deshalb gerne auch Ihre Freunde, Familie, Bekannte, Kolleginnen und Kollegen vom Stadtradeln und radeln Sie gemeinsam durch unsere wunderschöne Stadt Weiden i.d.OPf. und deren Umgebung. Auch Kilometer, die außerhalb unserer Stadt gefahren werden, zählen zum Gesamtergebnis.
Jeder der in Weiden wohnt, arbeitet, zur Schule geht oder Mitglied eines Vereins ist, ist zum Mitmachen herzlichst eingeladen!
Mit sportlichen Grüßen
Christian Meiler & Lena-Maria Völkl
Ich bin ein einarmiger Radfahrer und liebe es mich auf meinem Fahrrad zu bewegen.
Beim Radeln kann ich meine Behinderung fast vergessen und mich gleichwertig und stark fühlen. In Zeiten wie diesen, liegt mir die Natur und Umwelt sehr am Herzen. Ich habe in Deutschland und vor allem in der nördlichen Oberpfalz, ein wunderbares Trainingsumfeld vor meiner Haustür. Daher möchte ich in den 21 Tagen auch anderen Menschen, mit Auto, Motorrad usw. zeigen, dass wir auch in kleinem Maßstab einen kleinen Beitrag zur Erhaltung unseres Planeten leisten können.
Das schlechte Wetter ist für viele eine gute Ausrede nicht aufs Rad zu steigen. Natürlich fahre ich auch lieber bei warmen und trockenen Bedingungen, aber ich finde es ist einfach nur Einstellungssache und eine Frage, der richtigen Bekleidung.
Ich lebe gerne in Weiden in der Oberpfalz, Bayern, Deutschland, Europa und auf diesem Planeten und möchte nicht immer nur lapidar antworten: „Da sollen erst einmal die Fabriken und großen Umweltverschmutzer anfangen, sich zu bessern“.
Ich möchte daher auch an jeden Einzelnen Bürger appellieren, wenn alle einen kleinen Beitrag leisten, werden wir etwas Großes bewegen, und können vielleicht unseren Kindern ein besseres Naturerbe hinterlassen.
Mach mit beim Stadtradeln und fühle Dich gut dabei!
Wolfgang Stöckl